Linkliste 

 

Internetartikel

acusada de brujería
accused of witchcraft
der Hexerei beschuldigt
von
Pablo Uchoa, BBC World Service, 31 octobre 2020

https://newsbeezer.com/mexicoeng/they-burned-my-ancestor-who-is-accused-of-witchcraft-and-350-years-later-i-cleared-her-name/

https://www.ipkmedia.com/%E4%B8%87%E5%9C%A3%E8%8A%82%E8%B0%88%E6%AC%A7%E6%B4%B2%E9%BB%91%E6%9A%97%E5%8E%86%E5%8F%B2%EF%BC%9A-%E9%82%A3%E4%BA%9B%E5%9C%A8%E7%8C%8E%E5%B7%AB%E8%A1%8C%E5%8A%A8%E8%A2%AB%E5%A4%84%E6%AD%BB%E7%9A%84/

https://www.habereguven.com/ortacag-avrupasinda-cadilik-suclamasiyla-on-binlerce-kadin-yakildi/

https://www.bbc.com/mundo/noticias-54748546

https://www.bbc.com/portuguese/geral-54784941

 

 

 

Die Welt. 02.05.2019 Claudia Becker: Für die Opfer des Hexenwahns. Ex-Pfarrer Hartmut Hegeler bemüht sich um eine Rehabilitierung der Verfolgten. (Printversion Panorama S.23)
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus192740273/Hexenverfolgung-Hartmut-Hegeler-kaempft-fuer-Rehabilitierung-der-Opfer.html

London Times. The Times. May 3 2019. David Crossland: German priest demands pardon for 25,000 executed ‘witches’
https://www.thetimes.co.uk/article/german-priest-demands-pardon-for-25-000-executed-witches-gn6l3dckp

Irish Legal News Ltd. 7 May 2019: Retired pastor calls for pardons for witches executed in early modern Europe
https://www.irishlegal.com/article/retired-pastor-calls-for-pardons-for-witches-executed-in-early-modern-europe

Corriere della Sera. 5 maggio 2019. Paolo Valentino: LA STORIA. Katharina, Agnes e migliaia di altre: battaglia del pastore per le «streghe». Dopo cinque secoli, l’evangelico Hegeler contesta l’accusa di rapporti col diavolo.
https://www.corriere.it/esteri/19_maggio_05/05-esteri-a1aaacorriere-web-sezioni-39207320-6f68-11e9-b2c7-6ec8794c8660.shtml

Český rozhlas. 12.05.2019 Německý farář žádá rehabilitaci pro desetitisíce upálených čarodějnic (Der deutsche Priester fordert die Rehabilitierung von Zehntausenden verbrannten Hexen)
https://plus.rozhlas.cz/nemecky-farar-zada-rehabilitaci-pro-desetitisice-upalenych-carodejnic-7933456?fbclid=IwAR3LhtcDkbpnTfn2WIMelRjZo8atKOEPDOpzhe9O-Ih-lq26rGyAS_ozNWQ Český rozhlas

Deutsche Welle. June 11th 2019 David Crossland: Germany: Cleric battles to exonerate innocent ‘witches‘
https://www.dw.com/en/germany-cleric-battles-to-exonerate-innocent-witches/a-49137841

Berlino Magazine. 14.06.2019 Marta Miotto: In Germania un prete vuole scagionare le streghe
https://berlinocacioepepemagazine.com/2019-in-germania-un-prete-vuole-scagionare-le-streghe/

https://berlinocacioepepemagazine.com/2019-in-germania-un-prete-vuole-scagionare-le-streghe/

Priča dana.
Svećenik se bori za rehabilitaciju "vještica".
Jedan umirovljeni svećenik traži od gradova u Njemačkoj da rehabilitiraju žene koje su smaknute kao "vještice". No, to nije tema koja je davna prošlost iz Srednjeg vijeka. Žrtveni jarci se traže i danas.
https://www.dw.com/hr/sve%C4%87enik-se-bori-za-rehabilitaciju-vje%C5%A1tica/a-49240994

 

 

nach oben

 

Bericht von Praetorius im Internet

Der eingescannte Text des Berichtes von Praetorius 1613

http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/%7Ecd2/drw/F3/praetor/o02wid.htm

Originalschrift von Praetorius:

Anton Praetorius: De Pii Magistratus Officio
Lateinischer Originaltext
Hartmut Hegeler, Anton Praetorius - Vom Kirchenreformator zum Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter in der Wetterau. De Pii Magistratus Officio - Des frommen Amtsträgers Pflicht. The original Latin document of 1596 AD for Wolfgang Ernst, Earl of Buedingen, with translation into German by Burghard Schmanck, 2007, 67 p., ISBN 978-3-939454-11-3, by the Geschichtswerkstatt Buedingen, Joachim Cott. www.anton-praetorius.de

Lateinischer Text der Schrift von Praetorius Das 1. Große Fass von Heidelberg

http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost16/Praetorius/pra_mag.html


Lebenslauf von Anton Praetorius (auf Latein)
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost16/Praetorius/pra_intr.html

Lateinisches Gedicht von Anton Praetorius: De Pii Magistratus
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost16/Praetorius/pra_mag.html

Quellenangaben: Lateinisches Gedicht von Anton Praetorius: De Pii Magistratus
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost16/Praetorius/pra_f.html

 

nach oben

Artikel über Praetorius im Internet

Das große Fass von Heidelberg

http://www.fass-heidelberg.de

Wikipedia - freie Enzyklopädie

http://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Praetorius

Dort finden sich auch Verweise auf Texte über Anton Praetorius in anderen Sprachen. 

relilex

http://www.relilex.de/artikel.php?titel=Anton%20Praetorius

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Verlag Traugott Bautz

www.bautz.de/bbkl/p/praetorius_an.shtml

Biographie mit farbigen Abbildungen

http://www.theology.de/theologie/theologen/praetoriusanton.php

http://www.theology.de/themen/hexenverfolgunghexengedenkstaetteninwestfalen.php

Wirken von Anton Praetorius mit Fotos

http://www.rheinhessenarchiv.de/category/heimat-und-familienforschung/dittelsheim-hesloch/

http://www.rheinhessenarchiv.de/category/heimat-und-familienforschung/

http://www.rheinhessenarchiv.de/archiv/001181.html

http://www.heidenturm.de/praetorius/praetorius.html

http://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Anton_Praetorius.html

http://www.westfalen-culinarium.de/

Vortrag im Biermuseum

Im Westfälischen Biermuseum des Westfalen Culinariums berichtete Hegeler über die Zeit, „als die Hexen das Bier verzauberten“ mit vielen Beispielen von Vorwürfen von Lebensmittelzauber in Akten der Hexenprozesse. Dazu erschien die Broschüre:
Als die Hexen das Bier verdarben, Vorwürfe von Lebensmittelzauber (Bier, Wein, Brot, Milch) in Akten der Hexenprozesse, von Hartmut Hegeler, Spiralbindung, 47 S. 978-3-940266-03-3

Foto von Martina Schäfer, 33034 Brakel, Martina_Schaefer@t-online.de

regionalgeschichte.Net

http://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=2853&0=

Eine auszugsweise Übersetzung des Gedichtes von Anton Praetorius über das Heidelberger Fass ins Spanische findet sich unter folgendem Link

http://es.wikipedia.org/wiki/El_barril_grande_del_castillo_de_Heidelberg

sowie ein Text unter

http://enciclopedia.us.es/index.php/Anton_Praetorius

http://www.kirche-im-ruhrgebiet.de/Portal/index.htm?/Portal/geschichte/biographien.htm

http://www.vogelsberger-art.de/berichte/index.html  (Berichte anklicken)

http://www.kreuz.net/article.4595.html

http://freenet-homepage.de/lehrmann/ (Bücher Hexenprozesse)

http://www.wolfgangmetzger.de/Ottheinrich-Bibliothek.html

http://www.ralf-arndt.de/geschichte_fnz.html

http://www.geschichte-lernen.de/go/Hilfreiche+Links/Hexenverfolgung

http://lexikon.meyers.de/meyers/Praetorius

http://www.sagen.at/forum/showthread.php?t=1109

http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1141564

http://www.meinjournal.de/impressum/leichpredigt-fuer-pfarrer-anton-praetorius-oktober-2007.html

http://www.kreisgebiet.de/kreis-wetterau/woellstadt.htm

http://www.rpi-virtuell.de/Verweise/lexartikel.asp?VerweisID=43333


Eine auszugsweise Übersetzung des Gedichtes von Anton Praetorius über das Heidelberger Fass ins Lateinische findet sich unter folgendem Link

http://la.wikipedia.org/wiki/Antonius_Praetorius


http://www.miteinanderweb.de/front_content.php?idcat=139&idart=270 

http://www.miteinanderweb.de/front_content.php?idcat=139&idart=268

- evangelische Kirchengemeinde Laudenbach/Bergstraße - zur Geschichte von Praetorius in Laudenbach

nach oben

 

Lesenswerte Artikel / Auszeichnungen bei Wikipedia

Anton Praetorius

http://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Praetorius

Anton Praetorius im Portal:Esoterik/Unsere Besten
http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Esoterik/Unsere_Besten

Anton Praetorius im Portal:Baden-Württemberg/Unsere Besten
http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Baden-W%C3%BCrttemberg/Unsere_Besten

Anton Praetorius in Wikipedia:Lesenswerte Artikel/Religion
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lesenswerte_Artikel/Religion

Anton Praetorius in Wikipedia:Redaktion Religionswissenschaft und Theologie/Auszeichnung
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Religionswissenschaft_und_Theologie/Auszeichnung

Anton Praetorius im Portal:Rheinhessen/Bekannte Rheinhessen
http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Rheinhessen/Bekannte_Rheinhessen

Anton Praetorius im Portal:Rheinhessen/Ausgezeichnete Artikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Rheinhessen/Ausgezeichnete_Artikel

nach oben

sonstige Artikel über Praetorius im Internet:

Homepage der Familie Franz X. Köhler, Batzenhofen

http://www.fkoehler.homepage.t-online.de/stichframe.html

Kirche Ans Netz

http://www.kircheansnetz.de/hp/linklisten/linklist.cgi?l=20&page=7

private Homepage der Familie Zwoelfer

http://www.familie-zwoelfer.de/links/links.html

Homepage der Zeitschrift "Geschichte lernen"

http://www.geschichte-lernen.de/go/index.cfm?BA8E2270248B4404B945C92D344DA7EA

Lehrplan online Hessen

http://www.itl-hessen.de/start/ausgabe.asp?q=1386&modus=22

Historische Homepage

http://www.leones-argentei.de/0261e9974a09f041d/0261e9974a09f3b1f/0261e9974b001b331/index.html

Homepage Historicum.net

http://www.uni-muenchen.de

http://www.eichfelder.de/worms/w_hist/14_reform/hexen.html

http://www.schmanck.de/praetorius.html

Lehrplan online Hessen - Ein Projekt des Hessischen Kultusministeriums

http://www.itl-hessen.de/go/ausgabe.asp?q=1386&modus=22&nav=73

Lexikon reformierter Grundbegriffe - Informationssystem für den reformierten Protestantismus

www.reformiert-online.net/lexikon/detail.php?lg=de&id=29

www.rpi-virtuell.net/

christliche Internet Suchmaschinen für Kirche und Religion

www.Lukas119.de

www.feuerflamme.de

www.suchtaube.de

Nachrichtendienst für Historiker

http://www.nfhdata.de/premium/datenbasis-recherche/pages/New/2007-01-06.shtml

Biographien zur Kirchengeschichte im Ruhrgebiet 

www.kirche-im-ruhrgebiet.de/Portal/geschichte/biographien.htm 

http://www.geschichte.uni-halle.de/hexen/mythos.htm#17

www.kibitzweb.de/www/miteinander/Galerie/praetoriusstein/ content_galerie_stein.htm 

www.klassenarbeiten.net/referate/religion/kathreligion/hexenverfolgung.shtml

http://www.jungborn-buedingen.de/index.php?area=2&p=news&newsid=2067&high=praetorius

Museum Alte Burg Penzlin, Spezialmuseum für Hexenverfolgung und Magie in Mecklenburg

http://www.amt-penzliner-land.de/penzlin/tourismus/museen.php?&id=10&navid=12

Kirchentag

http://www.evangelisch-in-unna.de/922.html

Materialien

http://www.fachverband.info/material.htm

Praetorius' Vermächtnis

http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC5A51

Anton Praetorius - Ein großer Deutscher

http://www.deutschland-lese.de/index.php?article_id=316

 

nach oben

 

Abbildungen auf "Erinnern statt Vergessen"

Die Abbildungen wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Angelika Ehrhardt-Marschall.

Einen Überblick über ihr Werk erhält man auf www.artmajeur.com/

nach oben

befreundete Seiten

Hilfe für Hexenjagdflüchtlinge

Hexenverfolgung in Franken im 16.-18. Jhdt, Internetseite von Birke Grießhammer

Kopierladen Unna Kastanienhof

Maren Gottschalk

Annelie Grund

amnesty international

Atelier Angelika Ehrhardt Marschall

Detalbrecht

A
gnes Doering

Hexenverfolgung in Franken im 16.-18. Jhdt

DarkDirndl Arts & Crafts

nach oben